UEFA Champions League
Non disponibile.
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.

HJH Office 652100 Sedia Direzionale ergonomico ERGOHUMAN Poltrona Girevole da Ufficio con Supporto lombare, Seduta e Schienale in Rete Respirante, Grigio

3,8 su 5 stelle 11 voti

Non disponibile.
Non sappiamo se o quando l’articolo sarà di nuovo disponibile.
Marchio HJH Office
Colore Grigio
Dimensioni del prodotto 48P x 61l x 142H cm
Taglia 142.0 x 61.0 x 48.0
Stile parte posteriore Schienale rigido
Materiale
tessuto in maglia
Peso articolo
30 Chilogrammi
Materiale della cornice
Alluminio
Tipo di materiale sedile
tessuto in maglia

Informazioni su questo articolo

  • Sedia di design con il massimo comfort costruzione robusta e dotazione completa ed assoluta per una seduta ergonomica e sana
  • Meccanismo sincrono a punti per la regolazione dell'inclinazione del sedile e dello schienale schienale alto con supporto lombare mobile per una postura ottimale
  • Regolazione personalizzata: superficie di seduta regolabile in altezza e profondità schienale regolabile in altezza braccioli regolabili orizzontalmente verticalmente e radialmente poggiatesta regolabile in altezza ed inclinazione.
  • Questa sedia soddisfa tutti i requisiti rilevanti per la sicurezza secondo la norma DIN EN 1335 parte 1-3; il rivestimento in tessuto a rete è particolarmente resistente all'abrasione e assicura un clima piacevole anche quando si sta seduti per lunghi periodi di tempo
  • Dimensioni (H x L x P): 142 x 61 x 48 cm; altezza della seduta: 50 - 62 cm; altezza dello schienale: 52 - 58 cm; tempo di seduta: 8 ore; per altre informazioni si prega di leggere la descrizione dell’articolo
<b>Novità: Paga in Contanti</b>
Acquista online e paga in contanti nel punto vendita più vicino. Scopri di più

Dettagli prodotto

Specifiche prodotto

Colore ‎Grigio
Dimensioni prodotto ‎48 x 61 x 142 cm; 30 kg
Richiede montaggio ‎No
Tipo di montaggio ‎Richiede assemblaggio
Materiale principale ‎tessuto in maglia
Composizione materiale ‎100% poliestere
Tipo di legno ‎Alluminio
Materiale esterno ‎Poliestere
Tipo di finitura ‎Cromato
Stile ‎Tessuto a rete
Capacità ‎142.0 x 61.0 x 48.0
Componenti inclusi ‎Sedia.
Forma del prodotto ‎142.0 x 61.0 x 48.0
Confort del materasso ‎Più robusto
Istruzioni per la manutenzione ‎Strofinare
Codice editore ‎HJHA5
Numero di scatole ‎1
Peso del pacco ‎68,34 Libbre
Numero di modello ‎652100
Produttore ‎hjh OFFICE
Numero modello articolo ‎652100
ASIN ‎B004WJDR82

Ulteriori informazioni

Disponibile su Amazon.it a partire dal 5 novembre 2012
Media recensioni
3,8 su 5 stelle 11 voti

3,8 su 5 stelle

Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi

Garanzia e recesso:Indipendentemente dal tuo diritto di recesso legale, hai un diritto di reso di 30 giorni per molti prodotti. Per le eccezioni e le condizioni, consulta i dettagli del reso.

Feedback

HJH Office 652100 Sedia Direzionale ergonomico ERGOHUMAN Poltrona Girevole da Ufficio con Supporto lombare, Seduta e Schienale in Rete Respirante, Grigio


Hai trovato questo prodotto a un prezzo più basso? Scrivici. Anche se non possiamo sempre adeguare i nostri prezzi a quelli segnalati, useremo il tuo feedback per cercare di migliorarli.

Dove hai trovato questo prodotto a un prezzo più basso?

Price Availability
/
/
/
/
Effettua l'accesso per rilasciare un feedback.

Descrizione prodotto

ERGOHUMAN: moderna sedia per il massimo comfort ad un prezzo strepitoso!

Questa sedia segna l`inizio di una nuova era. Questa sedia da ufficio ad alta tecnologia ti fa sentire leggero come una piuma e ti fa sentire in forma anche dopo una lunga giornata di lavoro.

Il design innovativo incontra la massima regolazione individuale. È possibile la regolazione individuale dell`altezza del sedile, della profondità del sedile, dell`altezza e dell`angolazione dei braccioli, dell`inclinazione, della resistenza e dell`altezza dello schienale e dell`altezza e dell`inclinazione del poggiatesta. L`utilizzo semplice e intuitivo permette una regolazione rapida e precisa. Con una semplice leva potrai regolare tutte le funzioni della sedia (vedi immagine dettagliata in basso), trovando la posizione ideale per lavorare per ore con il massimo relax. Il sostegno lombare flessibile mantiene la schiena nella posizione più adeguata garantendo il massimo comfort e relax.

Tutti i pezzi e i meccanismi sono resistenti e adatti ad un utilizzo costante per diversi anni. L`alta qualità dei materiali e l`elevata resistenza dei rivestimenti garantiscono una straordinaria comodità. Consigliamo Ergohuman a persone con una statura non superiore a 1,85 m.
Ulteriori informazioni:

Bedienungsanleitung Ergohuman

- Robusto telaio in alluminio
- Sedile regolabile in altezza senza scatti
- Meccanismo sincronizzato per la regolazione dell`inclinazione di sedile e schienale, regolabile individualmente in base al peso corporeo, bloccabile in più posizioni
- Il sostegno lombare flessibile garantisce un adeguato supporto con una costante e gradevole pressione ed è regolabile attraverso la regolazione in altezza dello schienale
- Schienale regolabile in altezza a 4 livelli
- Regolazione dei braccioli verticale, orizzontale e radiale, cuscinetti Softpad semiduri
- Sedile ergonomico con profondità regolabile
- Poggiatesta regolabile in altezza e inclinazione
- Tessuto in rete traspirante e resistente all`abrasione
- Moderna base in alluminio lucidato, parte inferiore verniciata nera
- Questa sedia soddisfa tutti i requisiti relativi alla sicurezza nei settori ufficio e commercio in conformità alla norma DIN EN 1335 parte 1-3
- Ruote multifunzione non frenate

Specifica:
Fabricante: hjh OFFICE
Attinenza: 100 % poliestere
Colore: Grigio
Altezza di sedile: 50 - 62 cm
Ampiezza di sedile: 51 cm
Profondità di sedile: 40 - 48 cm
Altezza de schienale: 52 - 58 cm
Appoggiacapo: 17 - 22 cm
Accoudoir: Braccioli regolabili in altezza con cuscinetti Softpad compresi
Altezza de ccoudoir: 16 - 24 cm
Ruote: Ruote multifunzione per tutti i tipi di pavimento 11mm x 65mm comprese
Portata massima: 120 kg
Peso: 30 kg
Stato: Nuovo di fabbrica e spedito nell`imballaggio originale
Garanzia: 4 anni

Risorse per la sicurezza e i prodotti

Risorse per la sicurezza e i prodotti

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Recensioni clienti

3,8 su 5 stelle
11 valutazioni globali

Recensisci questo prodotto

Condividi i tuoi pensieri con altri clienti

Recensioni migliori da Italia

  • Recensito in Italia il 9 ottobre 2014
    La sedia è ottima per chi passa molto tempo alla scrivania ed il prezzo è sicuramente più basso rispetto alle solite e più blasonate sedie della categoria. lo ritengo un ottimo acquisto.
    2 persone l'hanno trovato utile
    Segnala

Le recensioni migliori da altri paesi

Traduci tutte le recensioni in Italiano
  • Informática EEDT
    5,0 su 5 stelle Alta calidad
    Recensito in Spagna il 10 settembre 2018
    Aunque solo estoy en la primera semana de uso tras 8 o 9 horas diarias usando la silla es un elemento de alta calidad, no cabe duda.
    Anteriormente tuve una Herman Miller Aeron comprada por internet ya de segunda mano porque no me llegaba el presupuesto pero en muy buenas condiciones. Me decepcionó la tan famosa silla así que la devolví y tras unos meses de búsqueda encontré esta silla en una empresa en Madrid. Me encantó y se adaptaba perfectamente, no tanto el precio de la tienda. Así que la compré por aquí.
    Muy recomendable aunque también el probar siempre una silla antes de comprarla.
    Segnala
  • Tires
    4,0 su 5 stelle Durchdachter Bürostuhl mit Schwächen (Nachtrag)
    Recensito in Germania il 27 agosto 2013
    Mit Bürostühlen habe ich so einige Erfahrung gemacht, angefangen bei Möbelmarkt-Produkten und hochgearbeitet zu diesem Top-Modell. Werde im Folgenden meine Anforderungen an einen Stuhl beschreiben und wie ihn der HJH Ergohuman erfüllt. Möchte das hier recht genau beschreiben, weil mir selbst das Sitzen sehr wichtig ist. Und mit 1,93 m Größe und ca. 100 kg Körpergewicht braucht man stabile Technik.

    Das Paket war beim Entgegennehmen angenehm leicht, vor allem für die stattliche Größe. Gleich beim Auspacken fiel mir die robuste Bauweise des Stuhls auf, der Fuß war aus einem Metallguss und dennoch von erträglichen Gewicht. Hier braucht man wohl keine umgeknickten Rollen zu befürchten. Auch die Rollen selbst sind groß und stabil, rollen eigentlich geräuschlos über den Büroteppich.

    Der Aufbau ist recht leicht, an der Rückenlehne befindet sich eine Halterung für die Anleitung, in der auch der Aufbau beschrieben ist. Diese Halterung kann auch zur permanenten Aufbewahrung und stetigen Greifbarkeit dieser Anleitung dienen. Der Aufbau besteht im Wesentlichen nur aus vier Bildern, wobei das vierte eigentlich nur nochmal den fertigen Zustand zeigt. Lediglich zwei Schrauben für die Armlehnen und zwei für die Rückenlehnen - fertig. Die Schrauben befinden sich an einer Plastiküberzogenen Pappkarte, sogar der Verwendungszweck der einzelnen Schrauben ist beschrieben. Darüber hinaus befinden sich zwei Ersatzschrauben dabei und ein wirklich robuster Schrauber, mit dem man ordentlich anziehen kann. Sitzfläche und Kopfstütze waren bereits vormontiert. Man brauchte das ganze nur noch mit der Gasfederung zusammenstecken, in 5 Minuten ist der ganze Stuhl aufgebaut.

    Die Sitzeinheit macht ebenfalls einen sehr robusten Eindruck, ebenso wie die Rückeneinheit. Das Grundgerüst für Sitz und Rückenlehne bilden massive Alugussteile, diese machen einen sehr stabilen Eindruck. Erfreut war ich, als ich die Verbindungsplatte zwischen Rückenlehne und Sitzeinheit sah: eine Massive Stahlplatte, die in eine passende Schlitzöffnung des Rückteils gesteckt und verschraubt wurde. Selbst bei der gehobenen Preisklasse ist dies eine Schwachstelle von vielen Stühlen. Ich habe bei Modellen für 200 Euro und aufwärts schmale, dünne Blechverbindungen gesehen, die beim Zurücklehnen natürlich keinen Halt bieten. Ein Kollege hat einmal mit mir darüber diskutiert, ob diese Federung nicht gewollt sei. Meine Meinung ist, dass ungehärteter Guss- und Walzstahl nicht zur Federung geeignet ist, weil er sich sehr leicht plastisch verformt. Hier punktet der HJH ganz deutlich.

    Die Verstellhebel sind mir auch gleich zu Anfang positiv aufgefallen. Die Hebel sind nicht überall auf dem Stuhl verteilt, im Wesentlichen ist ein Multifunktionshebel vorhanden. Die Bewegung des Hebels wird mittels Seilzügen auf die entsprechenden Einheiten zum Verstellen der Höhe, Sitzfläche und Neigung geleitet. Zur Höhenverstellung gibt es wenig zu sagen, da hat man die übliche und zufriedenstellende Gasfeder, die mit dem Körpergewicht heruntergedrückt wird und durch Aufstehen wieder erhöht wird.

    Über die Neigung und Synchronmechanik ist schon mehr zu sagen, da hier viel Erfahrung des Sitzherstellers liegen kann. Auch hier kann der HJH deutlich punkten. Die Mechanik hat einen weiten Öffnungswinkel, von steifem aufrecht Sitzen bis fast in Liegeposition. Sehr angenehm ist auch die Stabilität in der niedrigsten Position, die Arretierung rastet deutlich ein, man hat nicht das Gefühl dass die Mechanik hier durch das Gewicht der darauf sitzenden Person überfordert wäre. Die Mechanik kann eingerastet werden, laut Anleitung nur an vier Stellen. Kommt mir bei dem großen Öffnungswinkel etwas wenig vor, kann mich besher allerdings noch nicht beschweren. Sicher hätten 6 Positionen auch nicht geschadet, weil man sich nach Laune und Art der Tätigkeit immer mal umpositioniert.

    Die Sitzfläche ist ebenfalls aus dem Netzgewebe. Das erschreckte mich zunächst, weil die Abbildung eher nahe legt, es handelt sich um eine geschlossene, gepolsterte Sitzfläche. Positiv ist, dass das Netzgewebe etwas flexibel ist und nicht so starr, wie das billige Nylonnetz von anderen, selbst teueren Produkten. Da ist noch etwas langzeit Erfahrung erforderlich, um zu bewerten wie angenehm darauf zu sitzen ist. Eventuell kommt noch ein Sitzkissen darauf. Darüber hinaus ist die Sitzfläche nach vorne und hinten verschiebbar. Eine zu kurze Sitzfläche kann sehr unangenehm sein, da die Sitzlast auf eine sehr kleine Fläche verteilt wird und einen gewissermaßen der Hintern einschläft. Hier hilft das Verschieben der Sitzfläche nach vorne ganz deutlich. So können unterschiedlich große Leute optimal darauf sitzen. Dann gibt es wohl noch einen Drehknopf, mit der man die Vorspannung der Sitzfläche einstellen kann, also die Härte beim Sitzen. Einen großen Unterschied habe ich noch nicht feststellen können, weil die Fläche meiner Meinung nach sowieso hauptsächlich durch das Körpergewicht gespannt wird.

    Die Rückenlehne habe ich sehr positiv wahrgenommen, da sie flächig mit der richtigen Druckverteilung am Rücken aufliegt. Viele, selbst teuere Stühle haben zwar diese Lendenwirbelstütze, oder auf schlau auch Lordosenstütze, üben aber den Druck auf einer viel zu kleinen Fläche aus. Auch bei der Position der Rückenauflage beim Verstellen der Rückenneigung kann völlig schief laufen, wie ein teuerer Stuhl bei mir zeigt, bei dem die Fläche fast bis zu den Schulterblättern hoch wandert. Durch die horizontale Zweiteilung der Rückenlehne hat man genug Auflagefläche, Flexibilität der Rückenauflage und gleichzeitig die benötigte Unterstützung der Lendenwirbelzone. Dazu kommt das Netzgewebe, dass gerade an der Rückenlehne im Sommer das Schwitzen und Kleben verhindert.

    Die Armlehnen sind mir persönlich nicht ganz so wichtig, sollen halt da sein. Sie sind etwas weich, haben eine angenehm große Fläche und sind höhenverstellbar. Allerdings finde ich die niedrigste Position für mich gerade richtig und frage mich, ob kleinere Personen das auch so sehen. Ansonsten sind die Armlehnen verschiebbar und drehbar, beim HJH halten sie sogar ihre Position.

    Eine Kopfstütze ist im Endeffekt auch ein Must-Have, auf die man dann letzten Endes doch nicht so sehr wahr nimmt, solange sie nicht nervt. Diese ist hier ebenfalls aus dem flexiblen Netzstoff, die Höhe und die Neigung ist einstellbar.

    Das Aussehen ist auch hochwertig, die Netz- und Metallkonstruktionen wirken massiv. Die Kunststoffteile sind gut designed und runden das Ganze ab.

    Zusammenfassung: Der Bürostuhl bietet einen Gegenwert, den ich für weniger Geld noch nirgends gesehen habe. Die massive Bauweise ist auch für gut gewachsene Menschen geeignet. Wer keine Rocket-Science, sondern einen anatomisch durchdachten Stuhl im Büro braucht, ist hier richtig aufgehoben.

    Nachtrag 16.02.2019: Der Stuhl ist nach 5,5 Jahre defekt geworden. Die tägliche Nutzungszeit betrug durchschnittlich 3-4 Stunden. Die Garantie ist zwar abgelaufen, nach langem Überlegen ziehe ich jedoch trotzdem einen Stern ab. Die Begründung liegt in der eingebauten "Sollbruchstelle" für die laut Hersteller kein Ersatzteil verfügbar ist, sowie die Unmöglichkeit die Mechanik zerstörungsfrei zu öffnen. Zusätzlich kommt die etwas "merkwürdige" Unterhaltung mit dem Service. Positiv ist dass man überhaupt eine Antwort bekommt. Allerdings konnte man nicht helfen, die Teile würden nicht mehr hergestellt werden. Ich müsse einen komplett neuen Stuhl kaufen.

    Nach langem Herumprobieren habe ich schließlich die Kunststoffdeckel zerstört, um an die Schrauben zu gelangen. Diese wurden eingepresst und können meiner Auffassung nach nicht herausgezogen werden, ohne die Halterung zu zerstören. Abgebrochen war die Feststellmechanik für die Rückenlehne. Es handelt sich um brüchigen Gussstahl, bei dem hoher Druck auf einer winzigen Fläche lastet. Bewegungen der Rückenlehne "arbeiten" permanent an diesem kleinen Teil. Dies führt zwingend zur Zerstörung dieser Mechanik. Die beiden Bilder zeigen den abgebrochenen Steg, der die Rückenlehne einrastet und das komplette Gewicht hält.

    Nach ein paar Emails mit dem Kundendienst hat man mir 75 Euro Rabatt angeboten. Allerdings auf den aktuellen Preis, sodass ein Neukauf noch immer teurer kommt, als mein ursprünglicher Kauf des Produkts. Dann hätte ich zusätzlich noch das Problem, den riesigen und schweren alten Stuhl zu entsorgen. Also fuhr ich zum Baumarkt und holte mir ein halbwegs passendes Stahlteil (Stahlwinkel), das ich dann notdürftig mit meinen bescheidenen Mitteln (Säge, Feile, Bohrmaschine) in die richtige Form brachte. Dann schraubte ich das Teil in die Schraublöcher der vorherigen Abdeckung. Die beiden Gewinde und die Schrauben sind zwar relativ massiv, daher hoffe ich dass der Stuhl noch ein paar Jahre macht.

    Ich fühle mich trotzdem, oder wieder, sehr wohl in diesem Stuhl. Auch wenn ich die Rückenlehne etwas anders nutze, als sie vorgesehen ist. Trotz meiner Größe von 1,93 m fahre ich die lehne ganz runter, weil sonst die Lordosenstütze Schmerzen verursacht. Wie von Mitrezensenten bereits festgestellt, hat die Stütze keine Möglichkeit zum Verstellen
    Immagine cliente
    Tires
    4,0 su 5 stelle
    Durchdachter Bürostuhl mit Schwächen (Nachtrag)

    Recensito in Germania il 27 agosto 2013
    Mit Bürostühlen habe ich so einige Erfahrung gemacht, angefangen bei Möbelmarkt-Produkten und hochgearbeitet zu diesem Top-Modell. Werde im Folgenden meine Anforderungen an einen Stuhl beschreiben und wie ihn der HJH Ergohuman erfüllt. Möchte das hier recht genau beschreiben, weil mir selbst das Sitzen sehr wichtig ist. Und mit 1,93 m Größe und ca. 100 kg Körpergewicht braucht man stabile Technik.

    Das Paket war beim Entgegennehmen angenehm leicht, vor allem für die stattliche Größe. Gleich beim Auspacken fiel mir die robuste Bauweise des Stuhls auf, der Fuß war aus einem Metallguss und dennoch von erträglichen Gewicht. Hier braucht man wohl keine umgeknickten Rollen zu befürchten. Auch die Rollen selbst sind groß und stabil, rollen eigentlich geräuschlos über den Büroteppich.

    Der Aufbau ist recht leicht, an der Rückenlehne befindet sich eine Halterung für die Anleitung, in der auch der Aufbau beschrieben ist. Diese Halterung kann auch zur permanenten Aufbewahrung und stetigen Greifbarkeit dieser Anleitung dienen. Der Aufbau besteht im Wesentlichen nur aus vier Bildern, wobei das vierte eigentlich nur nochmal den fertigen Zustand zeigt. Lediglich zwei Schrauben für die Armlehnen und zwei für die Rückenlehnen - fertig. Die Schrauben befinden sich an einer Plastiküberzogenen Pappkarte, sogar der Verwendungszweck der einzelnen Schrauben ist beschrieben. Darüber hinaus befinden sich zwei Ersatzschrauben dabei und ein wirklich robuster Schrauber, mit dem man ordentlich anziehen kann. Sitzfläche und Kopfstütze waren bereits vormontiert. Man brauchte das ganze nur noch mit der Gasfederung zusammenstecken, in 5 Minuten ist der ganze Stuhl aufgebaut.

    Die Sitzeinheit macht ebenfalls einen sehr robusten Eindruck, ebenso wie die Rückeneinheit. Das Grundgerüst für Sitz und Rückenlehne bilden massive Alugussteile, diese machen einen sehr stabilen Eindruck. Erfreut war ich, als ich die Verbindungsplatte zwischen Rückenlehne und Sitzeinheit sah: eine Massive Stahlplatte, die in eine passende Schlitzöffnung des Rückteils gesteckt und verschraubt wurde. Selbst bei der gehobenen Preisklasse ist dies eine Schwachstelle von vielen Stühlen. Ich habe bei Modellen für 200 Euro und aufwärts schmale, dünne Blechverbindungen gesehen, die beim Zurücklehnen natürlich keinen Halt bieten. Ein Kollege hat einmal mit mir darüber diskutiert, ob diese Federung nicht gewollt sei. Meine Meinung ist, dass ungehärteter Guss- und Walzstahl nicht zur Federung geeignet ist, weil er sich sehr leicht plastisch verformt. Hier punktet der HJH ganz deutlich.

    Die Verstellhebel sind mir auch gleich zu Anfang positiv aufgefallen. Die Hebel sind nicht überall auf dem Stuhl verteilt, im Wesentlichen ist ein Multifunktionshebel vorhanden. Die Bewegung des Hebels wird mittels Seilzügen auf die entsprechenden Einheiten zum Verstellen der Höhe, Sitzfläche und Neigung geleitet. Zur Höhenverstellung gibt es wenig zu sagen, da hat man die übliche und zufriedenstellende Gasfeder, die mit dem Körpergewicht heruntergedrückt wird und durch Aufstehen wieder erhöht wird.

    Über die Neigung und Synchronmechanik ist schon mehr zu sagen, da hier viel Erfahrung des Sitzherstellers liegen kann. Auch hier kann der HJH deutlich punkten. Die Mechanik hat einen weiten Öffnungswinkel, von steifem aufrecht Sitzen bis fast in Liegeposition. Sehr angenehm ist auch die Stabilität in der niedrigsten Position, die Arretierung rastet deutlich ein, man hat nicht das Gefühl dass die Mechanik hier durch das Gewicht der darauf sitzenden Person überfordert wäre. Die Mechanik kann eingerastet werden, laut Anleitung nur an vier Stellen. Kommt mir bei dem großen Öffnungswinkel etwas wenig vor, kann mich besher allerdings noch nicht beschweren. Sicher hätten 6 Positionen auch nicht geschadet, weil man sich nach Laune und Art der Tätigkeit immer mal umpositioniert.

    Die Sitzfläche ist ebenfalls aus dem Netzgewebe. Das erschreckte mich zunächst, weil die Abbildung eher nahe legt, es handelt sich um eine geschlossene, gepolsterte Sitzfläche. Positiv ist, dass das Netzgewebe etwas flexibel ist und nicht so starr, wie das billige Nylonnetz von anderen, selbst teueren Produkten. Da ist noch etwas langzeit Erfahrung erforderlich, um zu bewerten wie angenehm darauf zu sitzen ist. Eventuell kommt noch ein Sitzkissen darauf. Darüber hinaus ist die Sitzfläche nach vorne und hinten verschiebbar. Eine zu kurze Sitzfläche kann sehr unangenehm sein, da die Sitzlast auf eine sehr kleine Fläche verteilt wird und einen gewissermaßen der Hintern einschläft. Hier hilft das Verschieben der Sitzfläche nach vorne ganz deutlich. So können unterschiedlich große Leute optimal darauf sitzen. Dann gibt es wohl noch einen Drehknopf, mit der man die Vorspannung der Sitzfläche einstellen kann, also die Härte beim Sitzen. Einen großen Unterschied habe ich noch nicht feststellen können, weil die Fläche meiner Meinung nach sowieso hauptsächlich durch das Körpergewicht gespannt wird.

    Die Rückenlehne habe ich sehr positiv wahrgenommen, da sie flächig mit der richtigen Druckverteilung am Rücken aufliegt. Viele, selbst teuere Stühle haben zwar diese Lendenwirbelstütze, oder auf schlau auch Lordosenstütze, üben aber den Druck auf einer viel zu kleinen Fläche aus. Auch bei der Position der Rückenauflage beim Verstellen der Rückenneigung kann völlig schief laufen, wie ein teuerer Stuhl bei mir zeigt, bei dem die Fläche fast bis zu den Schulterblättern hoch wandert. Durch die horizontale Zweiteilung der Rückenlehne hat man genug Auflagefläche, Flexibilität der Rückenauflage und gleichzeitig die benötigte Unterstützung der Lendenwirbelzone. Dazu kommt das Netzgewebe, dass gerade an der Rückenlehne im Sommer das Schwitzen und Kleben verhindert.

    Die Armlehnen sind mir persönlich nicht ganz so wichtig, sollen halt da sein. Sie sind etwas weich, haben eine angenehm große Fläche und sind höhenverstellbar. Allerdings finde ich die niedrigste Position für mich gerade richtig und frage mich, ob kleinere Personen das auch so sehen. Ansonsten sind die Armlehnen verschiebbar und drehbar, beim HJH halten sie sogar ihre Position.

    Eine Kopfstütze ist im Endeffekt auch ein Must-Have, auf die man dann letzten Endes doch nicht so sehr wahr nimmt, solange sie nicht nervt. Diese ist hier ebenfalls aus dem flexiblen Netzstoff, die Höhe und die Neigung ist einstellbar.

    Das Aussehen ist auch hochwertig, die Netz- und Metallkonstruktionen wirken massiv. Die Kunststoffteile sind gut designed und runden das Ganze ab.

    Zusammenfassung: Der Bürostuhl bietet einen Gegenwert, den ich für weniger Geld noch nirgends gesehen habe. Die massive Bauweise ist auch für gut gewachsene Menschen geeignet. Wer keine Rocket-Science, sondern einen anatomisch durchdachten Stuhl im Büro braucht, ist hier richtig aufgehoben.

    Nachtrag 16.02.2019: Der Stuhl ist nach 5,5 Jahre defekt geworden. Die tägliche Nutzungszeit betrug durchschnittlich 3-4 Stunden. Die Garantie ist zwar abgelaufen, nach langem Überlegen ziehe ich jedoch trotzdem einen Stern ab. Die Begründung liegt in der eingebauten "Sollbruchstelle" für die laut Hersteller kein Ersatzteil verfügbar ist, sowie die Unmöglichkeit die Mechanik zerstörungsfrei zu öffnen. Zusätzlich kommt die etwas "merkwürdige" Unterhaltung mit dem Service. Positiv ist dass man überhaupt eine Antwort bekommt. Allerdings konnte man nicht helfen, die Teile würden nicht mehr hergestellt werden. Ich müsse einen komplett neuen Stuhl kaufen.

    Nach langem Herumprobieren habe ich schließlich die Kunststoffdeckel zerstört, um an die Schrauben zu gelangen. Diese wurden eingepresst und können meiner Auffassung nach nicht herausgezogen werden, ohne die Halterung zu zerstören. Abgebrochen war die Feststellmechanik für die Rückenlehne. Es handelt sich um brüchigen Gussstahl, bei dem hoher Druck auf einer winzigen Fläche lastet. Bewegungen der Rückenlehne "arbeiten" permanent an diesem kleinen Teil. Dies führt zwingend zur Zerstörung dieser Mechanik. Die beiden Bilder zeigen den abgebrochenen Steg, der die Rückenlehne einrastet und das komplette Gewicht hält.

    Nach ein paar Emails mit dem Kundendienst hat man mir 75 Euro Rabatt angeboten. Allerdings auf den aktuellen Preis, sodass ein Neukauf noch immer teurer kommt, als mein ursprünglicher Kauf des Produkts. Dann hätte ich zusätzlich noch das Problem, den riesigen und schweren alten Stuhl zu entsorgen. Also fuhr ich zum Baumarkt und holte mir ein halbwegs passendes Stahlteil (Stahlwinkel), das ich dann notdürftig mit meinen bescheidenen Mitteln (Säge, Feile, Bohrmaschine) in die richtige Form brachte. Dann schraubte ich das Teil in die Schraublöcher der vorherigen Abdeckung. Die beiden Gewinde und die Schrauben sind zwar relativ massiv, daher hoffe ich dass der Stuhl noch ein paar Jahre macht.

    Ich fühle mich trotzdem, oder wieder, sehr wohl in diesem Stuhl. Auch wenn ich die Rückenlehne etwas anders nutze, als sie vorgesehen ist. Trotz meiner Größe von 1,93 m fahre ich die lehne ganz runter, weil sonst die Lordosenstütze Schmerzen verursacht. Wie von Mitrezensenten bereits festgestellt, hat die Stütze keine Möglichkeit zum Verstellen
    Immagini presenti nella recensione
    Immagine clienteImmagine cliente
  • Amazon Kunde
    5,0 su 5 stelle You get what you pay for
    Recensito in Germania il 4 febbraio 2024
    This chair is very good, looks great and is solid, comfortable and infinitely adjustable. Not the cheapest on the market but certainly good value for the price. I was so impressed I immediately bought a second one for my spouse
  • Hans Joachim Brunnckow
    5,0 su 5 stelle Exzellenter Service
    Recensito in Germania il 8 settembre 2017
    Hinsichtlich der Qualität und der Bedienung schließe ich mich der guten Bewertungen vorausgegangener Rezensionen an. Darüber hinaus ein grßes Lob für den vorzüglichen Service. Nach dem Zusammenbau musste ich feststellen, dass ich ums Verrücktwerden den Easymove-Hebel zwar nach hinten ziehen konnte, um die Synchronmechanik zu öffnen, leider blieb sie arretiert. Darauf wandte ich mich direkt an die Firma (Buerostuhl24 HJH Office GmbH) mit der Bitte um Hilfe und Service. Nach sofortiger Übersendung einer detaillierten Bedienungsanleitung, die auch nicht weiterhalf, erhielt ich folgende Email (Auszug): "Sie erhalten binnen einer Woche eine neue Sitzfläche mit Mechanik. Diese scheint defekt zu sein. Bitte tauschen Sie diese vor Ort aus. Beschädigte Teile können anschließend entsorgt werden". Die Sitzfläche traf nach 5 Tagen ein. Mechanik funktioniert jetzt ausgezeichnet.
  • Alex German
    3,0 su 5 stelle Wunderschöner Bürostuhl aber der Sitz ist recht hart
    Recensito in Germania il 26 dicembre 2021
    Der Bürostuhl kam gut verpackt und pünktlich an. Der Aufbau war recht einfach. Der Bürostuhl mit vielen Funktionen ist wunderschön. Allerdings ist der Sitz hart und auf die Dauer unbequem. Somit ist der Komfort im Sitz nicht gegeben aber in der Rückenlehne durchaus. Vielleicht wird der Sitz langfristig nach öfters Sitzen bequemer.