Neu:
11,99€11,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 16. April
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 15. April. Bestellung innerhalb 14 Stdn. 30 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
6,43€6,43€
GRATIS Lieferung 15. - 16. April
Versand durch: Sellorado GmbH (Preise inkl. MwSt.) Verkauft von: Sellorado GmbH (Preise inkl. MwSt.)

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Das Monstrum – Tommyknockers: Roman Taschenbuch – 8. Februar 2011
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Haven ist eine verschlafene Kleinstadt. Eines Tages entdeckt Bobbi Anderson im Wald ein seltsames Ding, das die Bürger auf unheimliche Art verwandelt. Und plötzlich hält das Grauen Einzug in Haven …
»Horror vom Feinsten.« Stern
- Seitenzahl der Print-Ausgabe1072 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHeyne Verlag
- Erscheinungstermin8. Februar 2011
- Abmessungen11.9 x 5.9 x 18.8 cm
- ISBN-103453435850
- ISBN-13978-3453435858
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

-
Stephen King hier entdecken
-
Der King des Horrors
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Produktinformation
- Herausgeber : Heyne Verlag (8. Februar 2011)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 1072 Seiten
- ISBN-10 : 3453435850
- ISBN-13 : 978-3453435858
- Originaltitel : Tommyknockers
- Abmessungen : 11.9 x 5.9 x 18.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 49.594 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 70 in Horror - US-amerikanische Literatur
- Nr. 71 in Krimis über Geister
- Nr. 78 in Thriller über Geister
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne59%24%13%2%2%59%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne59%24%13%2%2%24%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne59%24%13%2%2%13%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne59%24%13%2%2%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern59%24%13%2%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch spannend und gut geschrieben. Sie loben die Story, die niemals langweilig wird und es ist ein tolles Werk von Stephen King. Außerdem heben sie die Charakterzeichnungen hervor, insbesondere den unter außerirdischen Einfluss befindlichen Charakter.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind zufrieden mit der Spannung des Buches. Sie beschreiben die Story als gut und niemals langweilig. Das Buch wird als toll, genial und ein Lieblingsbuch von Stephen King beschrieben. Einige loben den Einfallsreichtum und das grandiose Talent des Autors.
"...Es hat teilweise geniale Szenen, wie eine der Anfangsszenen, als Gardener auf der eigenen Party Radau von Atomkraftwerken macht, Arglebargle..." Mehr
"...Sein Einfallsreichtum ist grandios, auch wenn manches einem im Nachinein recht hanebüchen erscheint...." Mehr
"...Ich finde man muss es gelesen haben. Es ist spannend und sehr gut geschrieben und absolut sein Geld Wert." Mehr
"Ein gutes Buch, über Menschlichkeit, mysteriöse Vorgänge und die Blindheit der Außenstehenden (und auch Beteiligten?)...." Mehr
Kunden sind mit der Lesbarkeit zufrieden. Sie beschreiben das Buch als gut geschrieben, beachtlich und in guter Qualität. Die Charakterzeichnungen werden gelobt, da sie die Handlungen der Figuren anschaulich darstellen.
"Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Wie immer gut durchdachte Charaktere, und eine tolle Story, die mal so gar nicht King ist - ein Alien-Buch..." Mehr
"...Wie immer äußerst gelungen sind die Charakterzeichnungen, v. a. der unter außerirdischem Einfluss stehenden Bobbie Anderson und des..." Mehr
"...Ich finde man muss es gelesen haben. Es ist spannend und sehr gut geschrieben und absolut sein Geld Wert." Mehr
"...Ich persönlich finde das Buch wirklich sehr gutn und empfehle es allen, die gerne etwas lesen wollen, das sie zum Nachdenken bringt." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2010Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Wie immer gut durchdachte Charaktere, und eine tolle Story, die mal so gar nicht King ist - ein Alien-Buch (Ich liiiieeebe Aliens).
Es hat teilweise geniale Szenen, wie eine der Anfangsszenen, als Gardener auf der eigenen Party Radau von Atomkraftwerken macht, Arglebargle verprügelt und Ted, den Strom-Mann mit einem Regenschirm jagt.
Das unheimliche Gefühl einer Verschwörung und der Feindseligkeit, das Entsetzen über die Veränderungen der Dorfbewohner, wird so schön dargestellt durch Stephen Kings eigene Version der Strahlenkrankheit: Das "Werden". Das Werden zu einem dieser Kreaturen aus dem Schiff.
So nett werden die Einzelschicksale unter dem schlechten Einfluss des Schiffs beschrieben: 'Becka Paulson tötet ihren sie betrügenden Ehemann, Hilly Brown schickt seinen Bruder durch einen Zaubertrick in die Abstellkammer des Universums (Altair-4), Ruth McCausland versucht mit dem explodierenden Turm eine Nachricht an die Außenwelt zu schicken, Gard muss ansehen wie seine geliebte Bobbi mehr und mehr "wird" und ihren eigenen Hund und schließlich auch die eigene Schwester verschwinden lässt.
Ich konnte nicht anders, ich musste das Buch immer wieder und wieder zur Hand nehmen, sodass es innerhalb von wenigen Tagen durchgelesen war.
Immer wollte ich wissen, welche Veränderungen als nächstes geschehen, wer als nächstes stirbt, ob die Luke gefunden wird.
Ich gehe diesem Buch jedenfalls 5 Sterne.
- Bewertet in Deutschland am 17. August 2021Wenn man bedenkt, dass Stepen King den Roman unter dem Einfluss von reichlich Alkohol und Kokain geschrieben hat, ist ein beachtliches Werk entstanden. Sein Einfallsreichtum ist grandios, auch wenn manches einem im Nachinein recht hanebüchen erscheint. Wie immer äußerst gelungen sind die Charakterzeichnungen, v. a. der unter außerirdischem Einfluss stehenden Bobbie Anderson und des alkoholabhängigen Jim Gardener. Tatsächlich ist es ein Buch über die Sucht; und wer könnte das besser schreiben als ein begabter Süchtiger.
- Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025bin sehr zufrieden. danke!!!
- Bewertet in Deutschland am 20. August 2016Das Buch könnte man getrost auf die Hälfte zusammenstutzen, ohne an Handlung und Spannung zu verlieren. Und aus diesen 500 Seiten ließe sich ein spannender 2-stündiger Film machen. King schafft es auch in "Tommyknockers", die leider wenigen spannenden Stellen noch zu verwaschen, indem er sich in seinem altbewährten typischen Blabla (absichtlich?) verliert - mit Blabla meine ich in erster Linie Aus- und Abschweifungen sowie in meinen Augen unnötige Detailversessenheit: King dehnt alles bis es zäh wird wie ein Kaugummi. Im Prinzip ist es ein First-Contact-Roman, leider erfahren wir nicht viel über die Außerirdischen, King ist halt kein Science-Fiction-Autor, sondern für Mystery und Horror zuständig (was im Schuppen vor sich geht ist tatsächlich Horror). Ihm geht es mehr um die Stimmung in Stadt, Land und den (mutierenden) Menschen und die bekommt er einigermaßen hin, eben bis er wieder unnötig aus- und abschweift. Mich hat "Das Monstrum" in seinem Dahinplätschern oftmals an "The Stand" erinnert (das ich aber auch zuletzt vor 20 Jahren gelesen habe). Nur gegen Ende hin nimmt der 1000-Seiter ein bisschen an Fahrt auf, aber für mich nicht genug für einen vierten Stern.
Ich hab das Buch zuletzt vor 20 Jahren gelesen und mir ist nicht viel davon in Erinnerung geblieben, jetzt weiß ich weshalb - der Roman gibt leider nicht viel her. Tommyknockers muss man nicht gelesen haben, außer man ist (kritischer) King-Fan wie ich - und selbst ich war froh, als ich das Buch endlich zuklappen konnte. Übrig bleiben 3 Sterne.
- Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2014Vor vielen Jahren habe ich mit Spannung den (damals) gebundenen Band von Stephen Kings "das Monstrum - Tommyknockers" gelesen.
Und hier ein Mini-Überblick über die Handlung:
Eine introvertierte Schriftstellerin stolpert beim Waldspaziergang auf ihrem riesigen, ererbten Grundstück über ein aus dem Boden ragendes Objekt, das sie nicht identifizieren kann. Als sie den Gegenstand, der aus einem grauen metallartigen Material zu bestehen scheint, berührt, verspürt sie ein Vibrieren. Und in diesem Moment, auch wenn sie es nicht einmal vor sich selbst wahrhaben will, beginnt ihre Sucht danach, diesen Gegenstand auszugraben und zu erforschen.
Aber nicht nur die Autorin Anderson und ihr alter Hund Peter verändern sich auf eine, gelinde gesagt, merkwürdige Art und Weise, nein, sämtliche Einwohner der kleinen Stadt, die irgendwie mit der Ausgrabung in Verbindung kommen, werden zu "Tommyknockers" und ihr Schicksal erscheint aussichtslos, sie mutieren zu fremden Wesen, die vor keiner Untat zurückschrecken.
Als die Situation fast völlig aussichtslos erscheint, bringt ausgerechnet der Ex-Freund Andersons, der alkoholkranke Poet und Schriftsteller Gardener Hilfe, denn es gelingt den bösen Mächten, die dort freigesetzt wurden, nicht, auch sein Gehirn zu manipulieren.
Wie viele der großen Romane Kings, ist dieser m.E., in mehreren Kapiteln einfach zu lang. Aber das ist ja auch eine der Meisterleistungen St. Kings, selbst die Überlängen sind noch spannend.
Ich besitze jetzt sowohl die gebundene Ausgabe, als auch die Kindle-Edition, die das Lesen auf der Couch oder im Bett vereinfacht. Und, ich finde den Titel heute noch so spannend, wie vor vielen Jahren!
- Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2023Tommynocker ( Das Monstrum ) ist eines der älteren Bücher von King, habe es bereits mehrfach gelesen und mir jetzt nochmal als kindle heruntergeladen.
Ich finde man muss es gelesen haben.
Es ist spannend und sehr gut geschrieben und absolut sein Geld Wert.